Resilienzförderung: Ein Beitrag zur Selbstbestimmung Projekt zur Förderung gesunder arbeitsbezogener Bewältigungsmuster Nur wer seine eigenen Bedürfnisse und Interessen kennt, ernst nimmt und über…
Interventionsstudie zu Förderung von Selbstmanagement bei Rehabilitandinnen und Rehabilitanden in Berufsförderungswerken Kontakt: kluegel@rehafutur, baumann@iqpr.de Die zügige Integration in Arbeit…
Projekt 9: RehaFutur ganz praktisch – „Der Würzburger Weg“ Erfolgreiche berufliche Integration blinder und sehbehinderter Menschen Im Berufsförderungswerk Würzburg wird im Reha- und…
RehaInnovativen Weiterentwicklung der medizinischen und medizinisch-beruflichen Rehabilitation Zwischenbericht (Stand 18. April 2017) Ausgangssituation: Der demografische Wandel, die Anpassung an…
GB 0400 Sozialmedizin und Rehabilitation Bereich 0430 Reha-QS, Epidemiologie und Statistik Bereich 0343, 08.05.2013 R 4112, App. 35958 P:\a0400\Mitarbeiter\0430\Kazmierski\Schreiben…
Bereich Reha-Wissenschaften Workshop RehaFutur III am 25.-26. Juni 2013 in Ingelheim Forschungsprojekte der Rentenversicherung zu Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (vgl. Arbeitsgruppe…
DGUV job Wir sind die zentrale Personal- und Arbeitsvermittlung der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und verstehen uns als moderne Dienstleister. Unsere Dienstleistung ist u.a. geprägt von: -…
Projekt 8: RehaFutur ganz praktisch – Anwendungsbeispiele in einer Online-Lernumgebung Das eLearning – das Online-Lernen via Internet – bildet bei der Umsetzung der Ziele von RehaFutur ein wichtiges…
Projekt 13: NETZWERK Berufliche Rehabilitation in Norddeutschland Ein Projekt der Deutschen Rentenversicherungen (DRV) Braunschweig-Hannover, Bund, Nord und Oldenburg-Bremen mit den…
Projekt 12: Integrationsmaßnahme RehaStep: schnell platzieren – sukzessive qualifizieren RehaStep ist ein kooperatives Angebot der Berufsförderungswerke Schömberg, Heidelberg, Bad Wildbad und…