Reha-Transfer– Ausbildungsbausteine und Kompetenzfeststellung Individualisierung der beruflichen Rehabilitation durch Zertifizierung von Ausbildungsbausteinen auf dem Weg zum Berufsabschluss in…
Projekt 10: Projekt Zukunft – modulares Angebot unter Federführung der Gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation Schwäbisch Hall Das Modellprojekt wurde von der Gemeinsamen Servicestelle für…
Zusammenfassung Titel Projekt „Erstellung eines Anforderungskatalogs ‚Wissensportal - ein trägerübergreifendes, webbasiertes Intranet als Arbeitsinstrument für Gemeinsame Servicestellen für…
Projekt 2: Unternehmenskooperationen der BFW – strukturiert und strategisch Am Ende einer beruflichen Rehabilitation zählt die Arbeit. Betriebe sind damit unverzichtbare Partner der…
Workshop RehaFutur III am 25.-26. Juni 2013 in Ingelheim Optimierung der firmenbezogenen Beratungsleistungen im Rahmen der RehaFachberatung in Baden-Württemberg ein Projekt der Deutschen…
Betriebsservice Gesunde Arbeit der Deutschen Rentenversicherung Westfalen Ahlers, C., Gödecker-Geenen, N., Vieregge, D., Wegener, A., Keck, T. Hintergrund Der demografische und wirtschaftliche…
Unternehmenskooperationen in der beruflichen Rehabilitation Bereits die wissenschaftliche Fachgruppe RehaFutur hat in ihrer Stellungnahme (2009) als Zielsetzung für die berufliche Rehabilitation…
Inklusive Wege in Arbeit identifizieren - platzieren – qualifizieren - beschäftigen __________________________________________________________________________________ Inklusionsdienstleister Mit dem…
RehaFutur, Workshop III am 25./26.06.2013 bei „Boehringer Ingelheim“ Thema: Individualisierung – Anforderungen an die Verwaltung In-Put-Vortrag: Das Reha-Management der gesetzlichen…
Vorstellung des Projekts „Kompetent Mobil“ Autoren Nadine Becker (Vortrag, Heinrich-Sommer-Klinik) Projektidee Wolfgang Dings (Geschäftsführer BFW Bad Wildbad) Oliver Bauer (Heinrich-Sommer-Klinik)…